Kompetente Hilfe rasch Verfügbar |
Notärzte rückten im ersten Halbjahr über 1800 Mal aus: Standorte Buchen, Hardheim und Mosbach gewährleisten notfallmedizinische Versorgung NECKAR-ODENWALD-KREIS. Ein Notfall zu Hause, am Arbeitsplatz, beim Sport oder im Straßenverkehr - gut, wenn kompetente Hilfe rasch verfügbar ist. Von Januar bis Juni wurden die Notärztinnen und Notärzte der Krankenhäuser Buchen, Hardheim und Mosbach insgesamt 1830 Mal durch die integrierte Leitstelle in Mosbach alarmiert, die Notrufe über die bundeseinheitliche Notrufnummer 112 entgegennimmt. „In vielen Ortschaften stellen LANDRAT DR. ACHIM BRÖTEL
Im Schnitt 10,1 Einsätze pro Tag B „Die Versorgung an der Einsatzstelle funktioniert nur durch die gute Zusammenarbeit mit den Rettungsassistenten und Rettungssanitätern, die Notarzteinsatzfahrzeuge und Rettungswagen besetzen", so Priv.- Doz. Dr. Harald Genzwürker, der für die Organisation des Notarztdienstes in Buchen und Mosbach verantwortlich ist. Permanente Einsatzbereitschaft Der DRK-Kreisverband Buchen stellt dabei die permanente Einsatzbereitschaft des Buchener Notarzteinsatzfahrzeuges und der Rettungswagen in Buchen, Hardheim und Osterburken sicher. Das Fahrzeug in Hardheim fungiert gleichzeitig als Transportmittel für den dortigen Notarzt. Der DRK-Kreisverband Mosbach zeichnet für das Mosbacher Notarztfahrzeug und zwei in Mosbach stationierte Rettungswagen verantwortlich, die ebenfalls 24 Stunden am Tag besetzt sind. Die Rettungswagen der beiden DRK-Kreisverbände rückten im ersten Halbjahr zu insgesamt 2271 Einsätzen aus. Landrat Dr. Achim Brötel betont, dass es neben der professionell organisierten Hilfe in medizinischen Notfällen ein weiteres wichtiges Element gibt, auf das die Bürger im Neckar-Odenwald-Kreis zählen dürfen: „In zahlreichen Ortschaften stellen ehrenamtliche Hilfskräfte eine wichtige Unterstützung dar - gerade in unserem Flächenlandkreis ein unschätzbares Engagement." Die sogenannten HvO (Helfer vor Ort) der DRK-Ortsvereine werden ebenfalls von der integrierten Leitstelle in Mosbach alarmiert, wenn in ihrer Gemeinde ein Notfall gemeldet wird, und können so binnen weniger Minuten mit der Erstversorgung beginnen. Wichtigstes Glied der Rettungskette bleiben aber die Ersthelfer, die als zufällige Zeugen eines Notfalls durch den Notruf über die 112 die Aktivierung des Rettungsdienstes sicherstellen. Darüber hinaus können durch einfache, leicht zu erlernende Maßnahmen der Ersten Hilfe die Überlebenschancen von Notfallpatienten gesteigert werden. Kurse werden durch das DRK regelmäßig angeboten, können bei Interesse aber auch für Gruppen und Vereine organisiert werden. Quelle: Fränkische Nachrichten |
DRK Kreisverband
Buchen e.V.
DRK-Geschäftsstelle
Henry-Dunant-Str. 1
D-74722 Buchen
Tel. 06281/5222-0
Fax 06281/5222-20
info@drk-buchen.de
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Wählen Sie im Notfall immer: 112