Vor 40 Jahren traf die Seniorengymnastik eine gute Entscheidung. Ehrungen. Kornelia Reichert „Seele der Gymnastikgruppe“

Höpfingen. (WB) „Der schönste und beständigste Grund Sport zu treiben, ist sicher der Spaß an sportlicher Betätigung, ist die Freude an der Bewegung und die Freude an der Begegnung in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten“, so DRK Kreisgeschäftsführerin Sigrid Schmitt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Seniorengymnastikgruppe Höpfingen am vergangenen Montag. Die Entscheidung vor 40 Jahren, etwas für eure Gesundheit zu tun, war eine sehr gute Entscheidung, die sich als Erfolgsgeschichte entwickelte, so Frau Schmitt.

Als geschätzte Übungsleiterin und „Seele der Gymnastikgruppe Höpfingen“, ergänzte und befeuerte auch Kornelia Reichert diese Feststellung, und Bürgermeister Adalbert Hauck sowie Gemeindepfarrer Scheuermann sparten nicht mit Lob für die örtlich gut integrierte Gemeinschaft, die sich bei Kornelia Reichert in besten Händen befinde.

Nach dem „Musettewalzer“ begrüßte Norbert Kuhn als Ortsvorsitzender des DRK Höpfingen alle Gäste, darunter das Vorstandsteam des Kreisverbandes mit Sigrid Schmitt und Ingeborg Wiessner sowie Übungsleiterin Kornelia Reichert, Bürgermeister Hauck und Pfarrer Scheuermann.

Aufschlussreich skizzierte Kornelia Reichert die Geschichte des Kreis- und des Ortsverbandes der DRK – Gymnastikgruppe umfassend: 1976 gründete der DRK-Kreisverband Buchen auf Initiative der damaligen Kreissozialleiterin Reinhilde Minister in Höpfingen eine DRK-Seniorengruppe mit dem Ziel, Senioren in Bewegung und fit zu halten sowie Freude und Frohsinn zu vermitteln. Bereits im Januar hielten Frau Trompisch und Frau Haberhauer die ersten Gymnastikstunden in Höpfingen ab. Irma Dörr aus Höpfingen übernahm 1976 die Gruppe und leitete sie bis Ende 2002. Mit Engagement und Einfallsreichtum führte sie die Gruppe und wurde zurecht als „Motor“ der Gymnastikfrauen bezeichnet, so Kornelia Reichert, die nach Helga Amend ( 2002-04) seit 2004 die Übungsstunden mit Umsicht, großer Wertschätzung und Zuspruch leitet, was unisono mehrfach bekundet wurde.

Als Leiterin der Kreisgeschäftsstelle überbrachte Sigrid Schmitt vielfach herzliche Grüße zum 40-jährigen Jubiläum. Auch namens der Kreissozialleiterin Yvonne Wolfmüller übermittelt sie die besten Grüße. Sie stellte fest, dass 40 wertvolle Jahre für gemeinschaftliches Erleben und Verstehen sowie für gemeinschaftliche Aktivitäten stünden, die für angenehme Wohlfühl-Atmosphäre sorgten, viel Spaß bereiteten, die persönliche Gesundheit förderten und die körperliche Leistungsfähigkeit gezielt stärkten.

Im Laufe der 40 Jahren sei das Angebot im Bewegungsprogramm deutlich umfangreicher geworden, so Sigrid Schmitt. Im Altkreis Buchen zähle man aktuell mehr als 1200 Mitglieder mit 73 Gruppen, die in folgenden Bereichen wöchentlich trainieren: in Seniorengymnastik, in Wassergymnastik, im Tanz und Gedächtnistraining, wobei sie tatkräftig Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen in den Kursen: Nordic Walking, Gedächtnistraining, Erlebnisspaziergänge im Freien, Yoga, Drums Alive und vieles mehr, so Sigrid Schmitt. Dafür stünden über 50 bestens ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter zur Verfügung.

Doch neben sportlichen und gesundheitlichen Aspekten trete mehr und mehr die soziale Komponente in den Vordergrund. Älter oder alt zu werden, bedeute schon längst nicht mehr, sich ins Schneckenhaus zurückzuziehen. Dem sog. 3. Lebensabschnitt komme heute dank der höheren Lebenserwartung und der verbesserten medizinischen Versorgung eine viel größere Bedeutung zu als früher.

Es war für die Kreisgeschäftsleiterin Sigrid Schmitt eine besondere Ehre, Übungsleiterin Kornelia Reichert für ihre mehr als 10-jährige Aktivitäten in Höpfingen zu ehren. Mit Engagement, fachlichem Wissen und Herzblut führe sie die mitgliedsstarke Gruppe in herzlicher Art. „Alles, was Sie tun, machen Sie mit ganzem Herzen und leisten unentbehrliche Beiträge in der Seniorenarbeit. Ihre Begeisterung, Ihre Impulse, die Freude im Umgang mit älteren Menschen stecken an, weil sie alles mit ganzem Herzen tun“, so Frau Schmitt über Kornelia Reichert, die Lebendigkeit, Elan, Lebensfreude und ungetrübte Fröhlichkeit versprühe, auch in der offenen und konstruktiven Zusammenarbeit mit der Kursverantwortlichen der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Ingeborg Wiessner. Kreisgeschäftsleiterin Schmitt händigte Kursleiterin Kornelia Reichert eine Urkunde mit einem nettem Blumengruß aus.

Bürgermeister Adalbert Hauck betonte in seinem Grußwort, dass die 40 Jahre der vielfältigen Aktivitäten des DRK im Bereich der Seniorengymnastik in Höpfingen viel bewegt habe und auch große Anerkennung erfahre. Die Breitenarbeit des DRK beeinflusse das Miteinander der Bürger und Vereine in der Gemeinde in vorbildlicher Weise, so der Bürgermeister. Pfarrer Hans Scheuermann würdigte die tragende Rolle des örtlichen DRK in der Gemeinde, personifiziert durch Norbert Kuhn und die Gymnastikleiterin Kornelia Reichert. Für die Pfarrgemeinde sei es eine Selbstverständlichkeit, die gut geführten DRK-Gruppen gebührend zu unterstützen.

Die Ehrungen für die langjährigen Teilnehmer der Seniorengymnastikgruppe nahmen Sigrid Schmitt und Kornelia Reichert vor: Maria Huber (20 Jahre), Adele Mohr und Lioba Nohe ( 15 Jahre). Für 10-jährige Teilnahme in der Gymnastikgruppe wurden mit Urkunden ausgezeichnet: Ilse Böhrer, Agnes Geiger, Rosemarie Hauck, Gertrud Hauk, Irene Hollerbach, Irma Kessler, Inge Schell, Gertrud Schell, Anni Seber und Elvira Zimmermann.

Kreisgeschäftsleiterin Sigrid Schmitt und Norbert Kuhn dankten Pfarrer Scheuermann für die kostenfreie Nutzungsrechte des Pfarrheims. Ihr Dank galt auch dem DRK-Ortsverein für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zur Jubiläumsveranstaltung, wofür sie Norbert Kuhn herzliche Dankesworte aussprachen und ihm ein Präsent aushändigten. Der Jubiläumsgruppe überreichte Sigrid Schmitt einen Scheck als Anerkennung für ihre auffälligen Leistungen. Norbert Kuhn würdigte das Engagement der DRK-Frauen mit dem Team um Marianne Kuhn, Karin Seber und Sigrid Häfner für den Kaffee- und- Kuchen-Service.Die ansprechend und feierlich gestaltete Jubiläumsfeier in der DRK-Vereinsscheune wurde von passenden Musikstücken stilvoll umrahmt.

 

 

 

Bildtext:

Höpfingen. Im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der DRK- Seniorengymnastikgruppe wurden langjährige Mitglieder, darunter auch Übungsleiterin Kornelia Reichert, von der Kreisgeschäftsführerin Sigrid Schmitt im Beisein von Bürgermeister Adalbert Hauck, Pfarrer Hans Scheuermann und Norbert Kuhn vom DRK Höpfingen. Foto: W. Böhrer  

 

Kontakt

DRK Kreisverband
Buchen e.V.

DRK-Geschäftsstelle
Henry-Dunant-Str. 1
D-74722 Buchen

Tel. 06281/5222-0
Fax 06281/5222-20
info@drk-buchen.de

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Wählen Sie im Notfall immer: 112